Zurück zum blog
October 7, 2019

Wie findest du den richtigen Coach?

«Ein Coach weiß nicht, was gut für jemanden ist, aber er hilft dir dabei, dies herauszufinden.» - Wirtschaftsjournalist und Buchautor Mathias Morgenthaler.

Wir Coaches begleiten, suchen zusammen nach Lösungen, stärken und motivieren den Coachee. In seinem Interview mit dem SRF gibt Herr Morgenthaler Tipps, wie man den passenden Match für sich findet. (https://www.srf.ch/sendungen/ratgeber/wie-finde-ich-den-richtigen-coach)

Ausserdem, nicht jeder ist "coachbar". Hier sollte der Coach so fair sein, einen Kunden auch mal abzulehnen.
Meiner Meinung nach darf ein Coach auch ein Vorbild sein, nicht perfekt aber sicherlich einen Schritt weiter. Ich halte nichts von Wasser predigen und Wein trinken.
Wenn du also einen Coach triffst, wirst du rasch erkennen, ob er etwas in dir bewegt oder ob ihr "nur plaudert" - natürlich ist das auch OK - das muss jeder selbst wissen.

Möchtest du mehr zum Thema wissen, kontaktiere mich unverbindlich.

Kontaktiere mich

Weitere Posts von mir

Weil auch Zitate wirken können

"Menschen in Therapie sind oft in Therapie, um mit den Menschen in ihrem Leben umzugehen, die nicht zur Therapie gehen"

Read More

Schwarz-Weiss-Denken unter dem Regenbogen – geht's noch?

Bist du aufgrund deiner Herkunft oder deines Aussehens innerhalb der LGBTQ+ Community diskriminiert oder beleidigt worden oder hast du womöglich Schlimmeres erlebt? Dann ist dieser Beitrag vielleicht für dich. Meine Motivation für diesen Artikel rührt aus der Frage: Ist es normal, dass wir fremdenfeindlich sind? Bei meiner Recherche habe ich rasch bemerkt, dass man darüber ganze Bücher schreiben könnte, versuche mich aber hier kurz zu fassen und eine neue Perspektive aufzuzeigen.

Read More

Weihnachten 2020. Lust oder Frust? Du entscheidest!

Psychischer Stress aufgrund der Feiertage? Kennst du das? Für mich war die Weihnachtszeit meist die dunkelste Zeit des Jahres. Dieser Druck, dass man Weihnachten toll finden und feiern müsste, hat mir jegliche Freude daran verdorben. Dazu kamen die familiären Streitereien und ein Gefühl von Scham. Ich schämte mich dafür, dass alle anderen fröhlich waren und ich nicht.

Read More

Anton Schumann

Anton schumann

über mich
Angebot
CoachingKarriereGruppencoaching
investitionBlog - für dichkontakt